top of page

Von Innovation zu Wettbewerbsvorteil – mit IP, das wirkt!

"Mein Name ist Antje Heuer und ich helfe Mittelstand & Industrie durch strategisches IP Management, IP messbar zu machen: Schutz zu klären, Markteintritt zu sichern, Kosten zu senken und Wachstum zu ermöglichen. Denn viele Unternehmen reden über Innovation – aber vergessen, sie rechtlich abzusichern. Genau hier setze ich an mit meinen Leistungen als IP Managerin.“

IP Management Antje Heuer
IP Management Antje Heuer

"IP-Management ist eine Investition in Sicherheit, Wachstum und Unternehmenswert.

Laut EPO/EUIPO erzielen europäische Unternehmen mit registrierten Schutzrechten im Schnitt 41 % mehr Umsatz pro Mitarbeiter, bei KMU sogar +44 %; als IP-Beraterin (auch interimistisch) mache ich diesen Hebel für Ihr Unternehmen nutzbar – von Strategie bis Umsetzung."

Interims-IP-Management & Beratung, die Innovation in Wert verwandelt

Ich begleite Mittelstand und Konzerne als IP-Beraterin auf Zeit: mit einer klaren IP-Strategie, die zu Ihrem Geschäftsmodell passt, und mit der operativen Kraft, sie im Alltag zu verankern. Ob Aufbau oder Ausbau der IP-Abteilung, Priorisierung des IP-Portfolios, FTO-Absicherung vor Markteintritt oder die Monetarisierung durch Lizenzen – ich denke IP stets gesamtunternehmerisch:

Risiken senken, Vorsprung sichern, Wachstum ermöglichen. In kompakten Projekten (typ. bis zu 1 - 6 Monate) liefere ich Transparenz, Entscheidungen und Ergebnisse, die Bestand haben – mit klaren Verantwortlichkeiten, Kennzahlen und einem Team, das danach selbstständig weitermacht.

IP Ratgeber herunterladen

Wie wird IP gemessen?

Kennzahlen, die Wirkung nachvollziehbar machen

IP wirkt, wenn drei Dinge stimmen: Ihr Launch ist rechtlich startklar, Entscheidungen fallen schnell und die Kosten bleiben planbar. Genau das mache ich messbar – ohne Zahlensalat und ohne Fachchinesisch.

 

Wir prüfen gemeinsam vier Felder in klaren Worten:

  • Sicherheit (ist die Schutzlage geklärt?)

  • Zeit (kommen wir zügig von der Idee zur Freigabe?)

  • Kosten (ist das Budget grob planbar, wo lässt sich sparen?)

  • Service (bekommt F&E verlässlich Antworten?)

 

Aus diesem Check entsteht eine Seite Klarheit:

Ihr aktueller Status und drei nächste Schritte, mit denen Sie sofort Wirkung sehen – z. B. schneller in den Markt, weniger Schleifen, weniger Überraschungen bei den Kosten. Auf Wunsch hinterlegen wir dazu ein einfaches Scoreboard in Alltagssprache.

 

Kurzcheck vereinbaren

In 15 Minuten sagen ich Ihnen, wo Sie stehen – und wie Sie rasch vorankommen.

bottom of page